Zum Inhalt springen

Streckenvorschläge

Gerade der Schwarzwald wie auch die Schwäbische Alb gehören zu den beliebtesten Mountainbike-Gebieten in Deutschland. Für beide Gebiete gibt es eine ausgeschilderte Streckenführung: Bike-Crossing Schwarzwald und Bike-Crossing Schwäbische Alb. Zusammen bilden die beiden Bike-Crossing-Strecken dann die längste zusammenhängende Mountainbikestrecke Europas. Eine landschaftlich wie sportlich sehr attraktive Herausforderung für jeden Mountainbiker.

Zu beiden Strecken gibt es ein ausführliches Tourbook, das gespickt ist mit vielen wertvollen Informationen zu Strecken, Höhenprofilen, Unterkünften und vielem mehr.

Bike-Crossing Schwarzwald

Fährt man von Tuttlingen in Richtung Donaueschingen, dann erreicht man beinahe nahtlos die Bike-Crossing-Strecken des Schwarzwaldes mit zusätzlichen 450 Kilometern und 15.000 Höhenmetern.

Viele interessante Information gibt es unter:

www.schwarzwald-tourismus.info/

www.naturparkschwarzwald.de/

Bike-Crossing Alb

Die Tour führt entlang des Albtraufs 340 km von Aalen bis nach Tuttlingen. Insgesamt werden dabei 5000 Höhenmeter überwunden.

Der Tourismusverband Schwäbische Alb und der Württembergische Radsportverband arbeiten beim Bike-Crossing Schwäbische Alb eng zusammen. Vereine des WRSV pflegen und beschildern die Strecke.

Doch nicht nur diese Strecke steht den Mountainbikern zur Verfügung. Vielerorts wurden eigens regionale Strecken ausgeschildert, die man auch mit weniger Kondition bewältigen kann.

Viele interessante Informationen gibt es unter: www.schwaebischealb.de

Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen zu schönen und ausgewählten Radtouren in und um Baden-Württemberg finden Sie unter folgenden Adressen:

Fahrradland BW

Rhein-Radweg